
OLYMPIC SPORTS
MEDICINE
CONGRESS 2024
wird Ihnen präsentiert von
Olympiastützpunkt Bayern, Orthopädie am Stiglmaierplatz
& Technische Universität München
Das interdisziplinäre Fortbildungsforum findet zum dritten Mal im Münchener Olympiapark statt. Führende nationale und internationale Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen teilen ihre Erfahrungen, Methoden und neueste Erkenntnisse in der Verletzungsprävention und -behandlung. Nutzen Sie die einzigartige Möglichkeit des Netzwerkens an dem Ort, an dem sich sonst Deutschlands Olympionik:innen auf ihre Wettbewerbe vorbereiten.
Der OSM wendet sich an
• Sportmediziner:innen • Physiotherapeut:innen • Trainingswissenschaftler:innen • Athletiktrainer:innen • Medizinstudent:innen
Themen & Inhalte
„100 Tage bis Paris – Performing under pressure“ ist das Motto des OSM Kongresses 2024 – tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Olympischen Spiele und durchleben Sie einen Olympiazyklus mit Fokus auf Medizin und Physiotherapie.
Freuen Sie sich auf ein interaktives Fortbildungsprogramm vor dem Hintergrund der anstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris: Die Zusammenarbeit aller involvierten Partner wird im Kontext einer möglichst effizienten sportmedizinischen Begleitung zunehmend wichtiger. Wir begleiten Sportler:innen auf ihrem Weg zum wichtigsten Wettkampf ihrer Karriere und beleuchten dahingehend den Prozess der Verletzungsvorbeugung als auch den der -behandlung aus den Perspektiven von Ärzt:innen, Therapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen. Durch die Betrachtung von Erfolgsgeschichten und Erfahrungen ausgewählter Athlet:innen bieten wir ein hohes Maß an Praxisbezug. Gleichzeitig stellen wir dar, wie Breitensportler:innen und Patient:innen von diesen Erkenntnissen profitieren und was wir in der sportmedizinischen Therapie vom Leistungssport lernen können.
Neben der Technischen Universität München und dem Team der Präventiven und Rehabilitativen Sportmedizin begrüßen wir im Jahr 2024 mit dem Ortho & Sport Institut einen weiteren prominenten Partner an unserer Seite. Unsere Partner stellen eine wertvolle Ergänzung dar und tragen zum ganzheitlichen Ansatz der Veranstaltung bei.
Ein besonderes Schmankerl bieten wir Ihnen gemeinsam mit unseren Industriepartnern. Hier bringen wir Ihnen die Vorzüge der unterschiedlichen Produkte und den gewinnbringenden Einsatz in kritischen Phasen des Trainings bzw. der Therapie auf interaktive Weise näher, indem wir die wissenschaftliche Tagung mit kurzweiligen sportpraktischen Inhalten kombinieren.
Darüber hinaus freuen wir uns besonders, Ihnen die Möglichkeit des Austauschs und Netzwerkens untereinander und mit unseren Referent:innen bieten zu können. Weiterhin gewähren wir Ihnen Einblicke in die Arbeit des Bayerischen Olympiastützpunktes, der nicht nur knapp 900 Nationalmannschaftssportler:innen und 39 Olympische Verbände betreut, sondern enge Partnerschaften mit den führenden sportorthopädischen Kliniken und sportwissenschaftlichen Fakultäten in Bayern pflegt.
Erstmalig angeboten wird im kommenden Jahr außerdem ein Aktivprogramm in den Sportarten Golf, Wellenreiten und Rennradeln. Das Programm wird am Samstag anschließend an den Kongress stattfinden und wird den Mediziner:innen mit zusätzlichen BLÄK-Punkten anerkannt.
Werden Sie Teil des Olympic Sports Medicine Kongress 2024! Die Anmeldung zeitnah freigeschaltet. Der Kongress beginnt an beiden Tagen jeweils um 09:00 Uhr. Am Freitag endet das Vortragsprogramm gegen 18:15 Uhr, gefolgt von einem Get-together. Am Samstag endet der Theorieteil gegen 14:00 Uhr.
Wissenschaftliche Leitung
Klicken oder tippen Sie auf eines der Fotos, um weitere Informationen zur Person zu erhalten.
Kongress-Komitee
Das Kongress-Kommittee berät hinsichtlich der inhaltlichen Ausrichtung und unterstützt die Referentenaquise, um den Teilnehmer:innen inhaltlich noch innovativere und qualitativere Impulse bieten zu können.
Benefits
Der OSM wird mit 16 Ausbildungspunkten für die Verlängerung der DOSB-Sportphysiotherapeuten Lizenz anerkannt.
Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) erkennt den OSM mit 16 Fortbildungseinheiten an, zur Verlängerung für
- Übungsleiter C Breitensport Kinder/Jugendliche
- Übungsleiter C Breitensport Erwachsene/Ältere
- Übungsleiter B Sport in der Prävention
Der Bayerische Versehrten-Sportverband (BVS) erkennt den OSM ebenfalls mit 16 Fortbildungseinheiten an, zur Verlängerung für
- Übungsleiter C Rehabilitationssport
- Übungsleiter B Rehabilitationssport
Impressionen




